Eine Scheune wird zum Wohn(t)raum
In Thal bei Graz (AT) entstand mit Hilfe eines neuen Konzeptes aus einem ehemaligen Wirtschaftsgebäude ein familiäres, großzügiges Wohnhaus. Der angemessene Materialeinsatz verleiht der Holzscheune den modernen als auch ländlichen Stil. Mayr-Melnhof Holz Gaishorn lieferte den perfekten Baustoff für dieses Projekt. MM crosslam wurde geschickt in dem großzügigen Wohnräumen integriert.
#mm #mmholz #mayrmelnhofholz #wohnbau #mmcrosslam #Lebeninderscheune #bauenmitholz #holzbau #timberconstruction #builtwithwood #whereideascangrow #woideenwachsenkönnen
Facts
- Planungsbeginn
- Februar 2013
- Baubeginn
- März 2015
- Fertigstellung
- November 2015
- Bauherr
- Ulrike und Markus Bieder
- Architekt/Planer
- LP architektur ZT GmbH, DI Thomas Lechner
- Holzbauunternehmen
- Holzbau Luttenberger
- Materiallieferant
- Mayr-Melnhof Holz Gaishorn
- Material
100 m³ Brettsperrholz MM crosslam
Das Konzept sieht die Nachnutzung eines ehemaligen Wirtschaftsgebäudes als neues Haus für eine junge Familie vor. Die bestehende Scheune wurde in ihrem landwirtschaftlichen Ausdruck kaum verändert und im Innenraum an die neue Nutzung angepasst. Dabei wurden, entsprechend der Tradition von landwirtschaftlichen Bauten der Umgebung, vorwiegend natürliche Materialien, insbesondere Holz eingesetzt. Präzise gesetzte Öffnungen geben den Blick in die hügelige Landschaft frei. Ein intelligentes Raumkonzept schafft für die Familie großzügige Wohnräume, die auf zwei Ebenen organisiert werden. (Quelle: LP architektur)
Quellen:
https://www.holzbaupreis-stmk.at/preistraeger-2017/wohnbauten-privat-e24-leben-in-der-scheune/
https://www.lparchitektur.at/de/projekte/efh-wohnbau/leben-in-der-scheune-2015-thal-bei-graz/
Photocredits: Albrecht Imanuel Schnabel