Mayr-Melnhof Holz Holding,
24. Mai 2024
„Grundlagen Holzbau“ - Universitätskurs TU Graz
„Technisches Fachwissen im Umgang mit dem Baustoff Holz ausbauen und Expertise in zeitgemäßer Holzarchitektur erlangen“ sind die Ziele dieses berufsbegleitenden Kurses der Technischen Universität Graz, der aus 3 Modulen besteht (je 5 ECTS) und ca. 10 Wochen dauert.
Der Kurs richtet sich an Führungs- und Fachkräfte im Bausektor, die sich im Bereich Holzbau weiterbilden und positionieren wollen. Angesprochen werden insbesondere im Beruf stehende
- Architekt*innen
- Bauingenieur*innen
- Planende Baumeister*innen
- Zimmermeister*innen
Die Weiterbildung besteht aus 3 Modulen:
- Modul: Baustoff Holz (Ressource Holz, Eigenschaften, Werkstoffe, Holzarten, Bemessungsunterschiede zu anderen Materialien)
- Modul: Holzbauweisen und Tragsysteme (Historische und moderne Holzbauweisen und Tragsysteme, Tragwerksentwurf, Modellbildung und Tektonik)
- Modul: Konstruieren mit Holz (Resiliente Konstruktionen und Aufbauten, Polyfunktionalität, Vorfertigung und Abbund, System- und Modulbau, anhand von mehrgeschoßigen Bauwerken gängiger Gebäudetypologien)
Bewerbungsende ist der 20. September 2024.
Mehr Infos: Grundlagen Holzbau - TU Graz